Gut 160 Mitglieder (Stand: März 2018) hat der Freizeitverein der ehemaligen Feuerwehr Bürg (kurz EFB), der nach der Auflösung der örtlichen Feuerwehrabteilung 1997 gegründet wurde und sich seither um die Förderung und Pflege der dörflichen Gemeinschaft kümmert. Neben kulturellen und freizeitlichen Aktivitäten ist auch die Integration neuer Bürger und die Förderung der Jugendarbeit ein Anliegen.


Gruppenbild (Aufgenommen am Oldtimer- und Schleppertreffen 2018)

Der Vorstand

Nach der letzten Hauptversammlung im März 2018 setzt sich der Vorstand folgendermaßen zusammen:

 

S. Clement

1. Vorstand

B. Landsgesell (jr.)

2. Vorstand

D. Edelmann

Kassiererin

 

M. Knobloch

Schriftführer

S. Gehrig

Beisitzer

A. Horch

Beisitzer

 

S. Reichert

Beisitzerin

J. Zeyer

Beisitzer

C. Zieger

Beisitzer

Vereinsgeschichte

23. Dezember 1997

Gründungsversammlung/Gründungsfeier des EF-Bürg

22. Juni 1998

Eintragung ins Vereinsregister: Freizeitverein der ehemaligen Feuerwehr Bürg e.V EFB

Sommer 1998

Erster mehrtägiger Ausflug nach Düsseldorf (Schuhmesse)

19. April 1999

Erstes Oldtimertreffen in Bürg

Frühjahr / Sommer 1999

Umbau des alten Feuerwehrmagazins zu einem Vereinsheim

19. Oktober 1999

Einweihungsfeier des neuen Vereinsheims

Sommer 2000

Ausbau der Gemeindescheune Bürg für Vereinsveranstaltungen

Frühjahr 2001

Erweiterung der Außenanlage des Vereinsheims um Sitzgelegenheiten und einer Grillstelle

Sommer 2007

Erste Kanufahrt auf dem Kocher